top of page

Programm/Projekt Manager*in(m/f):

African Cultural Foundation

Teilzeit | ab Oktober 2025 | African Cultural Foundation – Wien

 

Die Programm/Projekt Managerin übernimmt administrative und organisatorische Aufgaben in einer NGO mit Fokus auf Empowerment und Diversität.

 

Wir suchen eine strukturierte, erfahrene Person mit Kenntnissen in Fördermittelverwaltung, Personalmanagement und Projektumsetzung, die strategisch mitdenkt und Verantwortung übernimmt. Identifikation mit den Werten der Organisation ist Voraussetzung.

The Position

Planung und Verwaltung unseres „Yes She Can“-Mentoring-Programms und unserer Workshops, einschließlich Veranstaltungen, Programmen und Partnerschaften. 

About the African Cultural Foundation


The African Cultural Foundation is dedicated to promoting African culture, supporting African communities in Austria, and fostering cross-cultural understanding through various programs and events. We work with organizations and communities to uplift and empower Africans in Austria.

 

Projektmanagment 

​

  • Projektzyklus Management 

  • Zielgruppenanalyse, Stakeholder-Mapping, Gender- und Diversity-Perspektiven einbeziehen,

  • Zieldefinition (z. B. nach SMART oder im Logframe),

  • Projektstrukturplan entwickeln,

  • Indikatoren zur Messung von Erfolg festlegen,  Zeitplan (Gantt-Diagramm, Meilensteine),

  • Ressourcen- und Rollenverteilung im Team,

  • Projektteam führen und Aufgaben delegieren,

  • Workshops, Panels etc. organisieren und abwickeln 

  • Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen steuern,

  • Monitoring (z. B. Fortschrittsberichte, Datenerhebung, Feedback),

  • Berichte schreiben (für Fördergeber, intern, öffentlich),

  • Externe oder interne Evaluation,

  • Wirkung auf Zielgruppen bewerten (Outcome & Impact),

  • Lessons Learned & Good Practices dokumentieren,

  • Feedback für zukünftige Projekte ableiten, 

 

Administratives  Responsibilities

​

  • Dokumenten Ablage verwalten und fur das nächste Jahr vorbereiten (Sichergehen, dass Dokumente in den richtigen Ordnern abgelegt sind, nicht doppelt etc.) 

  • Verwaltung von Mietverträgen, Dienstleistungs- & Projektverträgen

  • Überblick über Versicherungen, Genehmigungen, Vereinsregisterauszüge

  • Verwaltung von Arbeits- & Honorarverträgen

  • Erstellung & Pflege von Dienstplänen, Abwesenheitslisten

  • Materialverwaltung (Büro, Veranstaltungen, Technik)

  • Kontaktpflege zu Kooperationspartner*innen, Lieferant*innen

  • Organisation von internen Abläufen & Besprechungen

  • Teilnahme an Vernetzungsformaten, Weiterbildungen

  • Unterstützung bei Strategieentwicklung​​

 

Personalmanagment 

 

  • Stellenausschreibungen und Anforderungsprofile verfassen 

  • Interviews mit Bewerbern fuhren und die entsprechende Expertise einholen;

  • Ermittlung des Personalbedarfs (z. B. Projektzeitraum, Stundenumfang)

  • Einführung in die Organisationswerte & Projekte

  • Klärung von Zuständigkeiten, Prioritäten & Deadlines

  • Identifikation von Fortbildungsbedarfen (z. B. Antirassismus, Projektmanagement, Kommunikation)

  • Organisation oder Finanzierung von Schulungen, Trainings

  • Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung im Verein fördern

  • Abschlussgespräch führen/Feedback einholen & geben

​

Fachliche Qualifications

​

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Non-Profit-Management, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Public Management, Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation

  • Mehrjährige Berufserfahrung im NGO-Bereich, idealerweise mit Leitungs- oder Projektverantwortung

  • Fundierte Kenntnisse im Projektzyklusmanagement (inkl. Planung, Umsetzung, Monitoring, Evaluation)

  • Erfahrung in der Erstellung und Verwaltung von Projektbudgets und im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln

  • Erfahrung mit Personalführung, Recruiting und Teamkoordination

  • Sicherheit im Vertragswesen

  • Versierter Umgang mit digitalen Tools (Microsoft Office/Excel (Pflicht), Google Workspace, CRM-Systeme (z. B. CiviCRM, Hubspot)

  • Projekttools wie Trello, Asana, Notion

  • Grundkenntnisse in Canva/WordPress von Vorteil

​

  • Sprachliche Anforderungen: Sehr gute Deutsch und Englishkenntnisse

​

​

  • Persönliche Kompetenzen

  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise

  • Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und Prioritäten zu setzen

  • Hohe Sozialkompetenz, interkulturelle Sensibilität und Diversity-Kompetenz

  • Verlässlichkeit, Diskretion, Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen

  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (gelegentlich Abendtermine oder Wochenenden)

  • Identifikation mit den Werten der Organisation (Empowerment, Antirassismus, Teilhabe)

​

​

  • Wünschenswert

  • Erfahrung im Fundraising & Drittmittelakquise

  • Erfahrung im Aufbau & in der Begleitung partizipativer Strukturen

  • Erfahrung im NGO-Controlling oder strategischer Weiterentwicklung von Organisationen

 

Benefits

​

  • Die Fähigkeit alleine zu arbeiten und in einem Home Office Setting

  • Kreativität und Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung von Veranstaltungskonzepten

  • Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren, einschließlich Wochenenden und Abenden, wenn erforderlich

  • Fließende Kenntnisse in Deutsch sind Voraussetzung, Englisch Kenntnisse sind von Vorteil

bottom of page